Spielberichte
Bericht vom 24.11.2019:
Herber Rückschlag für Volleyballer des USC Magdeburg
SV Prieros / KW vs USC Magdeburg 3:0 (25:21, 29:27, 28:26)
Mit großen Hoffnungen fuhren die Volleyballer des USC Magdeburg am vergangenen Sonntag zum Tabellenvierten SV Prieros nach Königs Wusterhausen. Die guten Erinnerungen aus der letzten Saison, in der man die Brandenburger in beiden Spielen bezwingen konnten, sorgten für eine hohe Erwartungshaltung. Am Ende standen die Spieler um Kapitän Tom Heidecke ziemlich enttäuscht da - 0:3 hieß es gut 90 Minuten Spielzeit.
Dabei begann die Partie so, wie es sich das Trainerteam Dennis Raab und Marko Schulz vorgestellt hatte. Mit guten Aufschlägen setzte man den Gastgeber unter Druck, um dann konsequent aus der eigenen Feldabwehr heraus zu punkten. Hier konnte sich Libero Philipp Grau wieder einmal Bestnoten verdienen. Bis auf 12:8 setzten sich die Magdeburger ab, um dann wie in den vergangenen Spielen auch, einzubrechen. Gleich fünf Punkte gab man durch mehr oder weniger einfache Fehler ab. "Solche Phasen darf man sich in einem solchen Spiel nicht erlauben. Dies nutzt der Gegner gnadenlos aus.", so Schulz frustriert. Der Satz verlief bis zum 21:21 ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurde das Sideout sicher gehalten. In der Endphase unterliefen den USC-Volleyballern dann wieder mehr Fehler, sodass Prieros mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Auch in Durchgang zwei konnten sich die Magdeburger einen Vorsprung erarbeiten - 12:9. Doch wiederum ließen sie es dann wieder etwas schleifen, sodass Prieros dran blieb. Der Satz war auf beiden Seiten gekennzeichnet durch ein stabiles Sideout, wobei die Gastgeber deutlich mehr um die Bälle fighteten. Beim USC war zu merken, dass man den Sieg nicht zu 100 Prozent wollte. Zu viele noch erreichbare Bälle fielen einfach ins Feld. "In der Abwehr muss es auch einmal weh tun, nur dann kann ich erfolgreich sein. Hierfür bedarf es aber der notwendigen individuellen Einstellung.", attestierte Schulz seinem Team wenig Kampfgeist. Dass der Satz trotzdem ausgeglichen und spannend verlief, war dem eigenen Spiel aus der Annahme heraus geschuldet. Bis zum Ende konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen, Prieros hatte beim 23:24 den ersten Satzball, der USC beim 26:25 seinerseits eine Chance, den Durchgang zu gewinnen. Doch die Cleverness der Gastgeber setzte sich auch hier durch – 27:29.
Irgendetwas musste sich ändern im Spiel der Magdeburger. Marti Wolff ersetzte Christopher Kirst auf der Position des Außenangreifers. Doch dies schien zunächst keine positive Veränderung zu bewirken. Beim 7:12 hatte Trainer Schulz schon beide Auszeiten aufgebraucht. Aber nun schien noch einmal ein kleiner Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Beim 12:13 hatte der USC wieder Anschluss gewonnen, konnte aber nicht vorbeiziehen. Nachdem der Gastgeber nochmals anzog, gab es beim 20:24 die ersten Matchbälle für die Brandenburger. Doch die Achse aus VVSA-Jugendspieler Jan Seeger und Philipp Gürke, welche über den "Doppelwechsel" ins Spiel kamen, sorgte noch einmal für Spannung. Alle vier Chancen der Brandenburger wurden abgewehrt und beim 25:24 hatte der USC sogar einen eigenen Satzball. Dieser und der zweite beim 26:25 konnten nicht verwandelt werden. Am Ende zitterte sich der SV Prieros zum 28:26-Erfolg.
"Die Niederlage ist mehr als verdient. Der SV Prieros wollte den Sieg hier einfach viel mehr und wir konnten heute kaum etwas dagegen halten. Das Ergebnis spiegelt eine Entwicklung der vergangenen Wochen wider, welche sich auch im Training immer wieder zeigt.", war Trainer Schulz nach der Partie ernüchtert.
Eine Chance zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Sonntag, wenn das Magdeburger Derby steigt.
Für den USC spielten: Drebenstedt, Grau, Gürke, Heidecke, Ihle, Kirst, Kusnezov, Liebsch, Moede, Seeger, Wolff
Marko Schulz
23.10.22 : „Schwarzes Wochenende“ für Volleyballer des USC Magdeburg
24.09.22 : Volleyballer des USC Magdeburg starten mit Niederlage in die Saison
26.02.22 : Volleyballer des USC Magdeburg festigen den 3. Platz
19.02.22 : USC-Herren mit Derbysieg in Dessau
14.02.22 : Deutliche Heimniederlage gegen den Eimsbütteler TV
29.01.22 : USC-Herren weiter ungeschlagen im Jahr 2022
16.01.22 : USC-Herren feiern Klassenerhalt in der Dritten Liga Nord
08.01.22 : Mit enger Personaldecke einen Erfolg an der Ostsee eingefahren
21.11.21 : Volleyballherren des USC setzen sich gegen deutschen Nachwuchs durch
06.11.21 : USC-Volleyballer erkämpfen Auswärtserfolg
31.10.21 : USC-Volleyballer verspielen Heimerfolg gegen Kieler TV II
28.10.21 : USC-Herren gegen „Nordlichter“ der Liga
17.10.21 : USC-Volleyballer sichern sich ersten Heimsieg im Spitzenspiel
07.10.21 : USC-Volleyballer feiern Heimpremiere gegen Ligafavoriten
26.09.21 : USC-Herren holen 2. Sieg und haben dabei sehr viel Glück
22.09.21 : USC-Herren vor zweiter Auswärtshürde in Berlin