Spielberichte
Bericht vom 01.09.2021:
USC Damen mit Blick auf die Dritte Liga
Die achte Trainingswoche hat längst begonnen. Thema in den Einheiten: Reparatur auf der Baustelle. Wie groß, wie vielseitig die Montagearbeit sein würde, hat Anja Bechmann in den Wochen zuvor allenfalls erahnen können. „Wir waren im Schnitt sieben Mädels beim Training“, berichtete sie. Erst am vergangenen Sonntag durfte sie zum ersten Turnier in der Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison zwölf USC-Schäfchen zählen. Lediglich Sandra Schirrmann war dienstlich und Zuspielerin Mara Kriebitzsch verletzungsbedingt verhindert. Herausgesprungen ist dann ein zweiter Platz in Brandenburg, die Magdeburgerinnen verloren das Finale gegen den Regionalligisten TSV Rudow in drei Sätzen (25:21, 20:25, 13:15).
Trainerin Bechmann erklärte: „Wir haben viel probiert, alle sind zum Einsatz gekommen.“ Und die 37-Jährige resümierte: „Uns sind viele Eigenfehler unterlaufen. Wir haben zum Teil zu wenig Druck in allen Elementen erzeugt. Insgesamt haben wir eine gute Teamleistung gezeigt, aber eben auch viele Baustellen offenbart.“ Wie zum Beispiel im Spielaufbau, in der Disziplin. Noch nicht jeder Pass entspricht der taktischen Vorgabe. Alles muss wachsen.
Aller Anfang ist im Falle der USC-Damen also nicht einfach, das war es schon vor dem ersten Ballwechsel nach der Rückkehr ins Training nicht. Sieben U-20-Mädels zählt der Kader, das Team hat sich zwangsläufig einer Verjüngungskur unterzogen. Die erfahrenen Blanca Simon, Antje Mutzeck und Stefanie Lindner werden fortan für die zweite Mannschaft auflaufen, dafür ergänzen Amy Eilert, Nele Gerstner und Elisabeth Schallehn (Jahrgang 2005 und 2006) das Team, für dessen Betreuung Bechmann im ehemaligen Schwimmer Christoph Brehme einen Co-Trainer gefunden hat, der „mich tatkräftig unterstützt“, berichtete sie.
Gerstner und Schallehn haben auch in diesem Sommer erfolgreich im Sand abgeschlossen, sie sind Meister in der U 17, Vize in der U 19 und Dritte in der U 18 geworden im Land. Nun wartet auf die jungen Damen beim Drittligisten eine sehr große Herausforderung. „Natürlich haben sie gegenüber den anderen noch Defizite“, sagte Bechmann. Aber die anderen wie Pia Stodal, die dank eines Master-Studiumsplatzes in Magdeburg geblieben ist, oder Melanie Lautenschläger oder Mara Kriebitzsch können den Nachwuchs führen.
Am Montagabend nun hat die Mannschaft ihr Saisonziel besprochen und verkündet – allerdings nur intern. Es kann eigentlich nur um den Klassenerhalt gehen. Ganz offiziell steht indes fest: Wenn der USC am 25. September zum ersten Punktspiel beim USV Potsdam antritt (18 Uhr), dann wird Stodal die Magdeburgerinnen mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren als Kapitänin und Kriebitzsch als Co-Kapitänin auf das Feld führen. Wie bei den Männern wurde die dritte Liga Nord in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt, in denen die Teams Hin- und Rückspiele absolvieren. Am Ende qualifizieren sich die jeweils ersten drei für die Meister-, die jeweils letzten drei der Sechser-Staffeln für die Abstiegsrunde.
Letztere Runde will der USC nicht erreichen. Dafür sind sie in den Einheiten der ersten Wochen immer wieder hoch gesprungen, dafür basteln sie nun an einem gemeinsamen Rhythmus. Oder wie Bechmann sagte: „Es gibt viel zu tun.“ Am 12. September werden sie beim Test in Braunschweig sehen, ob das bisherige Bild bereits schärfere Konturen angenommen hat.
Daniel Hübner (Volksstimme Magdeburg)
20.03.23 : USC Damen belohnen sich mit Bronze
06.03.23 : Ein Schuss ins Leere
19.02.23 : USC Damen lassen nichts anbrennen
12.02.23 : Drei Punkte im Derby
29.01.23 : Trotz Sieg nur zwei Punkte
23.01.23 : Zwei Punkte am Doppelspieltag
16.01.23 : Die ersten zwei Punkte im Jahr 2023
07.01.23 : Im neuen Jahr noch keine Punkte
18.12.22 : USC Damen beschenken sich zu Weihnachten
11.12.22 : USC Damen in Winterpause - leider eineinhalb Wochen zu früh
28.11.22 : Punktgewinn durch Heimvorteil
21.11.22 : Wenig Glanz aber wichtige 3 Punkte
13.11.22 : Derby-Sieger: USC Magdeburg
05.11.22 : Minimale Erwartung, maximaler Erfolg
24.10.22 : USC Damen holen vier Punkte am Doppelspielwochenende
16.10.22 : USC Damen holen drei Punkte
03.10.22 : Auswärts keine Punkte
20.02.22 : Im Derby nichts zu holen
10.01.22 : Keine Punkte zum Vorrunden-Abschluss
20.12.21 : USC Damen gehen ohne Punkte in die Pause
12.12.21 : Wieder nichts zu holen für die USC Damen
21.11.21 : Nichts zu holen für die USC Damen
31.10.21 : USC Damen feiern den ersten Sieg
24.10.21 : Erster Punkt in der Dritten Liga
18.10.21 : USC-Damen weiter ohne Punkte
11.10.21 : Heimauftakt missglückt
26.09.21 : Ein Start mit Höhen und Tiefen